
Fit und aktiv durch den Winter – unsere Sportangebote der Vorlesungszeit Wintersemester 2025/26

Liebe Sportbegeisterte,
wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist Bewegung genau das Richtige, um Körper und Geist in Schwung zu halten. Unser Winterprogramm lädt euch dazu ein, drinnen aktiv zu bleiben, neue Sportarten zu entdecken und gemeinsam mit anderen Energie und Lebensfreude zu tanken. Egal ob ihr eure Fitness verbessern, einen neuen Tanzstil ausprobieren oder euch in Workshops inspirieren lassen möchtet – bei uns ist für jede*n etwas dabei!
Neue Kurse im Winter:
Freut euch auf abwechslungsreiche Kurse, die euch fit halten und gleichzeitig jede Menge Spaß machen:
- Fitness für alle – Ganzkörpertraining für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
- Rope Skipping Choreo – Seilspringen einmal anders: sportlich, kreativ und mitreißend.
- Filipino Martial Arts A – Dynamische Kampfkunst mit Stock und waffenlosen Techniken.
- Hip Hop Ladystyle – Ausdrucksstarker Tanz mit Power und Eleganz.
- Tanzen – Zeit zum Tanzen – Für alle, die Freude an Musik und Bewegung haben.
- Balfolk – Europäische Folktänze in geselliger Runde.
- Bachata – Leidenschaftlicher Paartanz aus der Dominikanischen Republik.
- Lindy Hop F – Der Swing-Klassiker: mitreißend, beschwingt und voller Energie.
Workshops:
Wer in kurzer Zeit etwas Neues ausprobieren oder das eigene Können vertiefen möchte, ist in unseren Workshops genau richtig:
- Gesunder Muskelaufbau und Ernährung – Nachhaltig und alltagstauglich trainieren.
- Breathwork – Atemübungen für mehr Energie, Ruhe und Fokus.
- Bachata – Intensiv-Workshop für alle Tanzbegeisterten.
- Handstand – Technik und Kraft für die Königsdisziplin des Körpergewichts-Trainings.
- Kpop A & F – Korean Pop Dance Moves für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – energiegeladen und kreativ.
Uniligen im Wintersemester:
Auch im Wintersemester könnt ihr zeigen, was ihr draufhabt – beim sportlichen Wettstreit mit anderen Teams.
- Volleyball – Teamspirit, schnelle Ballwechsel und jede Menge Spaß.
- Basketball – Körbe werfen, Dribbeln und gemeinsam im Team glänzen.
- Tischtennis – Schnelle Reflexe und Präzision sind gefragt.
- Fußball – Für alle, die Tore schießen und sich im Team beweisen wollen.
Flatrates:
Mit unseren Flatrates bleibt ihr flexibel und könnt euer Semester ganz nach eurem Plan gestalten.
- Fitnessstudio Flat – Trainiere wann immer du willst.
- Hallen- und Sportplatz Flat – Nutze alle Indoor- und Outdoor-Sportmöglichkeiten, wenn keine Kurse stattfinden
Wichtige Infos:
- Kurszeitraum: 20.10.2025 - 01.02.2026, 13 Wochen
- Feiertage: 31.10.2025 (Reformationstag), 22.12.2025 - 04.01.2026 (Weihnachten und Neujahr)
- Einschreibung abSonntag, den 19.10.2025, 18 Uhr
- Kostenlose Stornierung: bis Sonntag, den 02.11.2025
Egal ob ihr euch beim Tanzen auspowern, im Fitnessbereich neue Ziele erreichen oder spannende Kampfkunsttechniken kennenlernen wollt – unser Winterprogramm bietet viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Stöbert durch das gesamte Angebot auf unserer Website und meldet euch rechtzeitig für eure Lieblingskurse an!
Sportliche Grüße
Euer Hochschulsport-Team
Informationen zur vorlesungsfreien Zeit Wintersemester 2025/2026
Die Eckdaten:
- Kurszeitraum: 02.02. bis 29.03.2026, 8 Wochen
- Feiertage: 08.03.2026 (Frauentag)
- Programmveröffentlichung voraussichtlich am Montag, den 19.01.2026
- Einschreibung voraussichtlich ab Sonntag, den 25.01.2026, 18 Uhr
Nach der Anmeldung zu einem Sportkurs, der online stattfindet, erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser E-Mail befindet sich ein Link. Öffnet diesen auf am PC (nicht auf dem Smartphone), damit sich die PDF-Datei (hier ein Bsp.) mit allen wichtigen Informationen und den Zugangsdaten zum Online-Kursraum erzeugt.
Die Kurse werden über Moodle durchgeführt. Hier geht es zu den aktuellen Kursen.
Sportangebot

Einschreibung

Orientierung

Im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit bieten wir zahlreiche Sportkurse an:
Die Einschreibung in Sportkurse erfolgt über das Kursbuchungssystem. Es gelten die Anmelde- und Teilnahmebedingungen.
Hilfe gibt es in den "Häufigen Fragen" (FAQs).
Ansprechpartner*innen:
Hochschulsport
Hans-Fallada-Str. 11
17489 Greifswald
Leitung
Michael Bödow
Sekretariat
i.d.R. studentische Aushilfen (s.Bürozeiten)
hochschulsportuni-greifswaldde
Weitere Sprechzeiten nach
Vereinbarung per E-Mail.